Am Sonntag den 04.06.2023 lud der Tauchclub zum jährlichen Schnuppertauchen ins Asbachbad nach Rüdesheim ein.
Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde in der Zeit zwischen 10:00 und 17:15 Uhr über 50 Tauchinteressierten der Sport unter Wasser näher gebracht.
Im Wasser war der Verein mit 3 Taucher ständig im Wasser vertreten und außerhalb kümmerten sich 5 weitere Mitglieder um die Anmeldung und Ausgabe sowie Rücknahme der Ausrüstung.
Um Euch das Tauchen auch abseits der heimischen Gewässer näher zu bringen, ein paar Impressionen aus der Region um Marsa Alam am Roten Meer von und mit Michaela, Winfried und Thilo.
Marsa Alam liegt im südlichen Ägypten am Roten Meer ca. 270km südlich von Hurghada. Unsere Tauchbasis befand sich noch weitere 50km südlich im Gorgonia Beach Resort.
Das Hausriff im Nationalpark Wadi el Gamal bietet hier mit seinen Hart- und Weichkorallen vielen großen und kleinen Tieren einen Lebensraum. Doch nicht nur zum Tauchen sondern auch zum Schnorcheln ist das Riff ideal.
Am 1. Mai ging es für den TC Oktopus zum Antauchen zum Kalksteinbruch in Stromberg. Eine kleine Gruppe Vereinsmitglieder wagten sich im Trocki oder Halbtrocken ins 8°C kühle Nass. Nach erfolgreichem Tauchgang ist nun die Saison 2022 eröffnet.
Am 20.04.2022 ging es für die Vereinsmitglieder Mandy, Michaela und Thilo nach Ibbenbühren. Der Park lädt auch neben dem Tauchen mit Aquarien, Teichen, schönen Grünanlagen und eine gute Gastronomie zum Verweilen ein. Im Vorfeld wurde die notwendige Anmeldung an der Tauchbasis vorgenommen.
Nach Ankunft musste erst einmal die Ausrüstung in die Tauchbasis gebracht werden.
Die Tauchbasis ist mit Umkleiden , WCs und Duschen ausgestattet. Flaschen usw. kann vor Ort ausgeliehen werden. Für Wertsachen gibt es Schließfächer. In die Basis haben nur Taucher Zugang und keine Parkbesucher. Von der Tauchbasis gibt es einen direkten Zugang zum See
Tauchbasis
Tauchsee
Nach dem Anrödeln ging es in ca. 12C° warme Wasser. Durch die künstlichen Anlagen unter Wasser war die Sicht je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich. Für den Gruppenführer gibt es eine kleine Unterwasserkarte zur Orientierung.
Einstieg
mit Spaß dabei
Neben den Stören bis 2,4m Länge gibt es Höhlen, ein Wrack und viele andere Ecken zu sehen.
Impressionen
Stilles Örtchen
Durch die Höhle
Fazit: Schöne Erfahrung, vielleicht mal wieder.
Weitere Infos unter: https://www.naturagart.de/Tauchpark
Am 5. Dezember 2021 fand mit einigen hartgesottenen Mitgliedern und Gasttauchern im Kalksteinbruch Stromberg unser Nikolaustauchen bei 7°C Wassertemperatur statt.
Auch dieses Jahr ist, was die Haupttauchzeit angeht, zu Ende gegangen. Zu diesem Anlass trafen sich ein paar der Mitglieder des TCOs noch einmal um tauchen zu gehen.
Bei gemütlichen 0°C ging es richtung St. Leon Rot. Das Wasser war dann mit 11°C zum Glück etwas wärmer.