Am 1. Mai ging es für den TC Oktopus zum Antauchen zum Kalksteinbruch in Stromberg. Eine kleine Gruppe Vereinsmitglieder wagten sich im Trocki oder Halbtrocken ins 8°C kühle Nass. Nach erfolgreichem Tauchgang ist nun die Saison 2022 eröffnet.
Am 20.04.2022 ging es für die Vereinsmitglieder Mandy, Michaela und Thilo nach Ibbenbühren. Der Park lädt auch neben dem Tauchen mit Aquarien, Teichen, schönen Grünanlagen und eine gute Gastronomie zum Verweilen ein. Im Vorfeld wurde die notwendige Anmeldung an der Tauchbasis vorgenommen.
Nach Ankunft musste erst einmal die Ausrüstung in die Tauchbasis gebracht werden.
Die Tauchbasis ist mit Umkleiden , WCs und Duschen ausgestattet. Flaschen usw. kann vor Ort ausgeliehen werden. Für Wertsachen gibt es Schließfächer. In die Basis haben nur Taucher Zugang und keine Parkbesucher. Von der Tauchbasis gibt es einen direkten Zugang zum See
Tauchbasis
Tauchsee
Nach dem Anrödeln ging es in ca. 12C° warme Wasser. Durch die künstlichen Anlagen unter Wasser war die Sicht je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich. Für den Gruppenführer gibt es eine kleine Unterwasserkarte zur Orientierung.
Einstieg
mit Spaß dabei
Neben den Stören bis 2,4m Länge gibt es Höhlen, ein Wrack und viele andere Ecken zu sehen.
Impressionen
Stilles Örtchen
Durch die Höhle
Fazit: Schöne Erfahrung, vielleicht mal wieder.
Weitere Infos unter: https://www.naturagart.de/Tauchpark
Am 5. Dezember 2021 fand mit einigen hartgesottenen Mitgliedern und Gasttauchern im Kalksteinbruch Stromberg unser Nikolaustauchen bei 7°C Wassertemperatur statt.
Hallo Zusammen, der TCO meldet sich, nach einer doch eher ungewöhnlich langen Pause, wieder!
Wir hoffen es geht allen gut und das es, in der doch sehr speziellen Lage, weiterhin so bleibt!
Wir hatten viel zu tun und zu Regeln, was die sich stätig ändernden aktuellen Auflagen betrifft, und wie wir gut durch diese Zeit kommen. Wir mussten Vorstandssitzungen virtuell abhalten und die Jahreshauptversammlung des Jahres 2020 auf unbestimmte Zeit verschieben, da Vorstandswahlen anstehen.
Wir hoffen, das sich die ganze Situation bald ändert und wir wieder in unser altes sehr gemütliches und familiäres Vereins Leben zurückkehren können.
Der Vorstand und wahrscheinlich auch alle aktiven Mitglieder vermissen dies doch sehr!
Kurz bevor alle Sportvereine vorerst pausieren mussten und unser Schwimmbad schließen musste konnten wir noch so manche neue Mitglieder gewinnen! Wir freuen uns sehr darüber und hoffen, sobald wie mögliche eure Ausbildung fortsetzen zu können!
Nichts desto trotz standen in der letzten Zeit so einige Dinge an, welche trotzdem erledigt werden mussten! Dazu gehörten die Revision unsere Lungenautomaten, eine Wartung unserer Vereinsflaschenventile und eine Wartung unseres Atemluftkompressors!
Unsere ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder haben dafür keine Zeit und Mühe gescheut und haben unter stetigen einhalten, der zu diesem Zeitpunkt geltenden , Corona Auflagen, sich dieser Herausforderung angenommen!
Es wurden im laufe der letzten Monate 14 Flaschenventile revidiert! Vielen Dank dafür an Winfried uns Steven!
Zudem wurde Öl und eine neue Filterkartusche für unseren Atemluftkompressor bestellt und eingebaut! (dies ist nicht ganz so einfach wie man es sich vorstellt! ^.^ ) Vielen Dank hierfür an Marvin und Jonas!
Auch um Private Ausrüstung wurde sich gekümmert! Es wurde Ausrüstung geputzt und gepflegt, defekte Teile repariert oder ausgetauscht, sowohl sich zu einigen, unwichtig wirkenden aber doch sehr interessanten, Themen belesen.
Dazu gehören Themen wie z.B. Wie Knotet man Bungees, wie flickt oder tauscht man Teile an einem Trockentauchanzug, neue Trainingsinhalte um das Training interessanter zu gestallten und vieles mehr! Manches davon wurde auch sofort angewandt und vertieft 😉
Wir versuchen uns in Zukunft öfter zu melden und euch auf dem aktuellsten Stand zu halten! Dies ist für uns, durch die ständigen Änderungen, auch nicht ganz so einfach.
Unser Training, bleibt bis auf weiteres abgesagt und unser doch sehr geliebtes Antauchen kann zum aktuellen Zeitpunkt leider auch nicht stattfinden.
Wir bleiben weiterhin für euch da und wünschen euch allen einen guten Start in die neue Tauchsaison!
PS. so einige Tauchplätze erlauben inzwischen wieder Buddy Teams von maximal 2 Personen unter Voraussetzung einer Voranmeldung!
Euer Vorstand
Um sich alle Bilder anzuschauen, bitte auf das Bild klicken
Auch dieses Jahr ist, was die Haupttauchzeit angeht, zu Ende gegangen. Zu diesem Anlass trafen sich ein paar der Mitglieder des TCOs noch einmal um tauchen zu gehen.
Bei gemütlichen 0°C ging es richtung St. Leon Rot. Das Wasser war dann mit 11°C zum Glück etwas wärmer.
Am 17.08.2019 fand im Rheingau Bad der „Tag des Vereinssports im Rheingau-Taunus-Kreis“ statt. Bei diesem Event durfte der TCO natürlich nicht fehlen! Zum einen boten wir über den ganzen Tag Schnuppertauchen an. Zudem veranstalteten wir, zusammen mit dem DLRG, eine Rettungsübung, welche die Rettung eines verunfallten Tauchers simulierte. Natürlich durfte der Spaß auch nicht zu kurz kommen, wodurch kurzerhand „spezielle“ Kanu Aufnahmen entstanden sind. Wir bedanken uns bei allen, die am Samstag mal bei uns vorbei geschaut haben, dem DLRG, dem Schwimmclub Rüdesheim und dem Kanu-Verein Geisenheim!