Faszination Tauchen


Um Euch das Tauchen auch abseits der heimischen Gewässer näher zu bringen, ein paar Impressionen aus der Region um Marsa Alam am Roten Meer von und mit Michaela, Winfried und Thilo.

Marsa Alam liegt im südlichen Ägypten am Roten Meer ca. 270km südlich von Hurghada. Unsere Tauchbasis befand sich noch weitere 50km südlich im Gorgonia Beach Resort.

Das Hausriff im Nationalpark Wadi el Gamal bietet hier mit seinen Hart- und Weichkorallen vielen großen und kleinen Tieren einen Lebensraum. Doch nicht nur zum Tauchen sondern auch zum Schnorcheln ist das Riff ideal.

Weiterlesen!

Tauchen im Kreidesee Hemmoor 2022


Nachdem wir schon viel vom Kreidesee gehört hatten ging es Mitte Mai in den Norden Deutschlands nach Hemmoor.

Das gemietete Ferienhaus bot für alle ausreichend Platz und viel Komfort. Auch ein Zeltplatz liegt auf dem Gelände.

Nach der Anmeldung an der Tauchbasis wurden die ersten Tauchgänge geplant.

Weiterlesen!

Tauchen mit Stören im NaturaGart Tauchpark


Am 20.04.2022 ging es für die Vereinsmitglieder Mandy, Michaela und Thilo nach Ibbenbühren. Der Park lädt auch neben dem Tauchen mit Aquarien, Teichen, schönen Grünanlagen und eine gute Gastronomie zum Verweilen ein. Im Vorfeld wurde die notwendige Anmeldung an der Tauchbasis vorgenommen.

Nach Ankunft musste erst einmal die Ausrüstung in die Tauchbasis gebracht werden.

Die Tauchbasis ist mit Umkleiden , WCs und Duschen ausgestattet. Flaschen usw. kann vor Ort ausgeliehen werden. Für Wertsachen gibt es Schließfächer. In die Basis haben nur Taucher Zugang und keine Parkbesucher. Von der Tauchbasis gibt es einen direkten Zugang zum See

Tauchbasis
Tauchsee

Nach dem Anrödeln ging es in ca. 12C° warme Wasser. Durch die künstlichen Anlagen unter Wasser war die Sicht je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich. Für den Gruppenführer gibt es eine kleine Unterwasserkarte zur Orientierung.

Einstieg
mit Spaß dabei

Neben den Stören bis 2,4m Länge gibt es Höhlen, ein Wrack und viele andere Ecken zu sehen.

Impressionen
Stilles Örtchen
Durch die Höhle

Fazit: Schöne Erfahrung, vielleicht mal wieder.

Weitere Infos unter: https://www.naturagart.de/Tauchpark

Nikolaustauchen 5.12.2021


Am 5. Dezember 2021 fand mit einigen hartgesottenen Mitgliedern und Gasttauchern im Kalksteinbruch Stromberg unser Nikolaustauchen bei 7°C Wassertemperatur statt.

Gerätetraining 28. Juni 2021


Nach langer, durch Corona bedingter Pause, können wir endlich unser Schwimmbadtraining wieder aufnehmen.

Neuerdings findet dieses Montags um 18:00 im Asbachbad in Rüdesheim statt.

Interesse geweckt? Dann melde dich bei wschoenbach@tcoktopus.de und mache ein Probetraining aus!

Ein paar Impressionen:

Start 2020


Etwas verspätet hier mal wieder ein paar Einblicke aus unserm ersten Geräte-Training im Jahr 2020.

Dieses mal auf dem Programm standen die Basics. Boje setzen, Gasspennde und tarieren üben.

Um sich alle Bilder anzuschauen, bitte auf das Bild klicken

Ende der Saison 2019


Auch dieses Jahr ist, was die Haupttauchzeit angeht, zu Ende gegangen. Zu diesem Anlass trafen sich ein paar der Mitglieder des TCOs noch einmal um tauchen zu gehen.

Bei gemütlichen 0°C ging es richtung St. Leon Rot. Das Wasser war dann mit 11°C zum Glück etwas wärmer.

Wir freuen uns auf die nächste Saison!

Tag des Vereinssports im Rheingau-Taunus-Kreis


Am 17.08.2019 fand im Rheingau Bad der „Tag des Vereinssports im Rheingau-Taunus-Kreis“ statt.
Bei diesem Event durfte der TCO natürlich nicht fehlen!
Zum einen boten wir über den ganzen Tag Schnuppertauchen an.
Zudem veranstalteten wir, zusammen mit dem DLRG, eine Rettungsübung, welche die Rettung eines verunfallten Tauchers simulierte.
Natürlich durfte der Spaß auch nicht zu kurz kommen, wodurch kurzerhand „spezielle“ Kanu Aufnahmen entstanden sind.
Wir bedanken uns bei allen, die am Samstag mal bei uns vorbei geschaut haben, dem DLRG, dem Schwimmclub Rüdesheim und dem Kanu-Verein Geisenheim!

Vereinsfahrt Nordhausen 2019


Auch dieses Jahr veranstaltete der Tauchclub Oktopus wieder eine Vereinsfahrt.
Wie es sich die letzten Jahre bewährt hat sind wir wieder nach Nordhausen, genauer gesagt an den Sundhäusersee mit der versunkenen Stadt Nordhusia, gefahren.

Wärend der einwöchigen Fahrt wurden neben den normalen Spaß-Tauchgängen auch mehrere Prüfungstauchgänge gemacht. Insgesamt wurden zwei Aufbaukurse, drei Sonderkurse und ein neuer Tauchschein mit Erfolg beendet. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehemer.

Wenn mal keine Prüfung anstand, wurden entweder die Wracks im See betaucht, welche sich in einer Tiefe von bis zu 20 Metern befinden, die Stadt „Nordhusia“ auf 12 Meter Tiefe besichtigt oder einfach nur Fische im fünf Meter Bereich beobachtet.
Ein neues Highlight waren die versenkten Statuen, welche sich in unterschiedlichen Tiefen links vom Einstieg 1 befinden.

Es war eine sehr schöne Woche, die allen Mitfahrern sehr viel Spaß gemacht hat. Nun kann die Fahrt 2020 kommen.

Zur Galerie